Häufig gestellte Fragen
Um ein Konto zu erstellen, klicken Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche „Konto erstellen“. Sie werden aufgefordert, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse (für Studierende die Universitäts-E-Mail-Adresse) und ein Passwort einzugeben. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie auf der Anmeldeseite auf den Link „Passwort vergessen“. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, und Sie erhalten einen Link zum Zurücksetzen des Passworts. Folgen Sie den Anweisungen, um ein neues Passwort zu erstellen.
- Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort auf Tippfehler.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige E-Mail-Adresse verwenden, die mit Ihrem Konto verknüpft ist.
- Wenn Sie kürzlich Ihr Passwort zurückgesetzt haben, stellen Sie sicher, dass Sie das aktualisierte Passwort verwenden.
- Wenn Sie sich weiterhin nicht anmelden können, versuchen Sie, Ihr Passwort zurückzusetzen oder kontaktieren Sie unser Support-Team.
Nein, Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht ändern. Die E-Mail-Adresse dient als Identifikator für Ihr Konto und kann nicht geändert werden.
Aus Sicherheitsgründen müssen Sie sich bei jedem Besuch der Plattform anmelden, es sei denn, Sie aktivieren die Option „Angemeldet bleiben“ bei der Anmeldung. Diese kann jedoch nach einer gewissen Inaktivität oder nach dem Löschen der Browser-Cookies ablaufen.
Wenn Sie die Bestätigungs- oder Zurücksetzungs-E-Mail nicht erhalten haben, überprüfen Sie Ihren Spam- oder Junk-Ordner. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die richtige E-Mail-Adresse eingegeben haben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an unser Support-Team.
Nein, Sie müssen sich anmelden, um auf die Lernmaterialien zuzugreifen oder Ihren Fortschritt zu verfolgen.
Um sich abzumelden, klicken Sie auf das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Abmelden“ aus dem Dropdown-Menü.
Ja, Sie können sich von mehreren Geräten wie Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone aus bei Ihrem Konto anmelden. Aus Sicherheitsgründen können jedoch gleichzeitige Anmeldungen auf verschiedenen Geräten manchmal zusätzliche Sicherheitsüberprüfungen erfordern.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass unbefugter Zugriff auf Ihr Konto besteht, ändern Sie sofort Ihr Passwort über die „Kontoeinstellungen“ oder die Funktion „Passwort vergessen“. Kontaktieren Sie außerdem unser Support-Team, um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten.
Ja, wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre und Datensicherheit sehr ernst. Alle persönlichen Informationen werden verschlüsselt und sicher gespeichert, und wir halten uns an internationale Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre persönlichen Daten im Abschnitt „Mein Profil“ Ihres Kontos ändern. Nehmen Sie einfach die erforderlichen Änderungen vor und speichern Sie diese.
Unsere Plattform unterstützt die meisten modernen Browser, darunter Chrome, Firefox, Safari und Edge. Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist, um die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Aus Sicherheitsgründen werden Sie nach einer gewissen Inaktivität automatisch abgemeldet. Wenn Sie länger eingeloggt bleiben möchten, aktivieren Sie bei der Anmeldung die Option „Angemeldet bleiben“.
Wenn Sie Probleme bei der Anmeldung haben, können Sie unser Support-Team über den Bereich „Hilfe“ oder „Kontaktieren Sie uns“ auf der Plattform kontaktieren. Geben Sie möglichst viele Details zu Ihrem Problem an, und unser Team wird Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen.
Wizdom ist eine digitale Lernplattform für Zahnmediziner. Sie ermöglicht den Zugriff auf strukturierte Lerninhalte wie Karten, Kapitel und Multiple-Choice-Fragen, um sich auf Prüfungen und Kurse im Zahnmedizinstudium vorzubereiten. Die Plattform bietet umfassende Lernhilfen, die das Lernen effizienter gestalten.
Die Lerninhalte auf Wizdom sind in Karten unterteilt, die einzelnen Fächern basierend auf dem Lehrplan zugeordnet sind. Der Lernstoff ist in leicht verdauliche Einheiten gegliedert, und jede Karte enthält relevante Informationen zu einem Thema in einer logischen Reihenfolge. Zudem sind die Karten untereinander verlinkt, sodass Nutzer bei Wissenslücken bequem auf die dazugehörige Lernkarte zugreifen können.
Ja, Benutzer können Wizdom 14 Tage lang kostenlos testen, um die Plattform und ihre Funktionen kennenzulernen, bevor sie sich für ein Abonnement entscheiden.
Wizdom bietet sowohl monatliche als auch jährliche Abonnements an. Wenn Benutzer ein Jahresabonnement wählen, können sie erst nach Ablauf der Jahresperiode auf ein monatliches Abonnement umstellen. Änderungen am Abonnement können jederzeit vorgenommen werden, treten jedoch erst nach Ablauf des aktuellen Abonnementzeitraums in Kraft.
Da alle Benutzer die Möglichkeit haben, Wizdom 14 Tage lang kostenlos zu testen, werden nach dem Abschluss eines Abonnements keine Rückerstattungen angeboten.
Die Prüfungsinhalte und -vorbereitungen auf Wizdom sind darauf ausgelegt, den Lernenden zu helfen, sich optimal auf ihre Prüfungen vorzubereiten. Die Karten enthalten Fragen und Antworten, um den Lernstoff zu festigen, der dann in dazugehörigen Multiple-Choice-Fragen abgefragt wird. Die Prüfungsformate und -anforderungen können jedoch je nach Kurs und Institution variieren.
Obwohl bei Wizdom sorgfältig darauf geachtet wird, dass die Informationen auf den Karten korrekt und auf dem neuesten Stand sind, sollten Benutzer immer ihre eigenen Kursmaterialien sowie die Anweisungen ihres Lehrers oder ihrer Universität konsultieren. Letztendlich haben die Lehrkräfte oder Institutionen die endgültige Entscheidungsgewalt über den Prüfungsinhalt.
Wizdom übernimmt keine Verantwortung, falls ein Benutzer eine Prüfung nicht besteht, nachdem er sich auf die von uns bereitgestellten Antworten verlassen hat und diese sich als ungenau erweisen.